Platzhalter
Herzlich willkommen

auf den Seiten meiner Praxis für psychologisch fundiertes Coaching und systemische Beratung in Lüneburg. Suchen Sie Orientierung in einer Umbruchsphase? Möchten Sie belastende Themen klären, Entscheidungen reflektiert treffen oder sich persönlich weiterentwickeln?In einem geschützten Rahmen biete ich strukturierte Begleitung für Menschen, die sich in Übergangsphasen bewusst begleiten lassen wollen – mit Klarheit, psychologischem Tiefgang und dem Blick nach vorn. Mein Angebot richtet sich an alle, die eine positive Veränderung anstreben und ihre Lebenssituation bewusst reflektieren möchten.
Platzhalter
Wie Sie mich erreichen
Sie können mich per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular auf dieser Seite kontaktieren.In der Regel antworte ich Werktags innerhalb von 24 Stunden und biete zeitnah einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch an.
Platzhalter
Wie Sie mich finden
Ich arbeite vor Ort in Lüneburg und online. Der Praxisraum liegt zentral und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Platzhalter
Ablauf & Kosten
Nach einem kostenlosen Kennenlerngespräch (20 Minuten) finden die Coachingsitzungen nach individueller Vereinbarung statt – vor Ort in Lüneburg oder online. Eine Sitzung umfasst 50 Minuten.

Das Honorar beträgt 75 € pro Einzelsitzung. Ich arbeite mit Selbstzahlern und Selbstzahlerinnen. Eine Kostenübernahme durch Krankenkassen ist nicht vorgesehen, da es sich um Coaching handelt – nicht um eine therapeutische Behandlung. Für längerfristige Prozesse sind Paketvereinbarungen möglich.Wenn Sie sich angesprochen fühlen, lade ich Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein.

Psychologisches Coaching


Was ist eigentlich ...

Psychologisches Coaching ist eine professionelle Begleitung in Zeiten von Veränderung, Entscheidungsdruck oder innerer Unklarheit. Es verbindet psychologisches Grundlagenwissen mit strukturiertem Coaching – nicht als Therapieersatz, sondern als ressourcenorientierte Unterstützung für Menschen, die aktiv an ihrer Entwicklung arbeiten möchten.


Unterschied zu klassischem Coaching

Im Unterschied zu klassischem Coaching oder methodenfokussierten Trainings geht es hier um echte Tiefe: Wir arbeiten an inneren Mustern, Prägungen, Blockaden und Denkstrukturen – mit dem Ziel, nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.Oft beginnt Psychologisches Coaching dort, wo es innerlich komplex wird und einfache Antworten nicht ausreichen. Es schafft Raum, um Gedanken zu ordnen, Prozesse zu klären und wieder in Kontakt mit dem zu kommen, was im eigenen Erleben wesentlich ist.


Ziel anpeilen oder Situation besser verstehen?

Oft wird direkt zu Beginn ein klares Ziel vom Klienten beziehungsweise der Klientin festgelegt – regelmäßig geht es aber auch zunächst darum, die aktuelle Situation zu verstehen, bevor ein konkretes Ziel entstehen kann.Psychologisches Coaching schafft damit einen Rahmen, in dem sowohl klare Zielorientierung als auch tiefere Klärungsprozesse ihren Platz haben– je nachdem, was die Situation erfordert.


Unterschied zu klassischem Coaching

Im Unterschied zu klassischem Coaching oder methodenfokussierten Trainings geht es hier um echte Tiefe: Wir arbeiten an inneren Mustern, Prägungen, Blockaden und Denkstrukturen – mit dem Ziel, nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.


Ist Coaching das Richtige für Sie?

Vielleicht erleben Sie gerade eine Phase, in der vieles unsicher ist: emotional fordernd, innerlich angespannt, gedanklich überlastet. Gleichzeitig ist da das Gefühl: Ich brauche Klarheit. Am besten sofort.

Ich begleite häufig Menschen, die genau an diesem Punkt stehen – zwischen Überforderung und Entscheidung, zwischen Funktionieren müssen und innerer Erschöpfung. Coaching schafft hier Raum: für Sortierung, Struktur und einen nächsten stimmigen Schritt.Ob Coaching oder doch therapeutische Unterstützung hilfreicher wäre, klären wir gemeinsam – im kostenfreien Kennenlerngespräch. Sie müssen das nicht allein entscheiden.


Wobei psychologisches Coaching unterstützen kann

Abgrenzung & SelbstwertSchwierigkeiten, „Nein“ zu sagen oder sich selbst ernst zu nehmenKlarheit über eigene Grenzen und Bedürfnisse
Beziehung & KommunikationKonflikte, Distanz, Unklarheit in wichtigen BeziehungenVerständigung & Kontakt wiederherstellen
Selbstsabotage & MusterImmer wieder ähnliche Blockaden oder VerhaltensschleifenErkennen & Verändern innerer Dynamiken
Berufliche NeuorientierungGefühl von Stillstand oder Überforderung im JobStimmige Entscheidungen & neue Perspektiven
Beziehung & KommunikationKonflikte, Distanz, Unklarheit in wichtigen BeziehungenVerständigung & Kontakt wiederherstellen
EntscheidungsfindungFeststecken zwischen Optionen, Angst vor falschen SchrittenKlarheit & innere Stimmigkeit entwickeln

Coaching heißt für mich nicht: mehr leisten.
Sondern: sich selbst besser verstehen – und dadurch handlungsfähiger werden.
Denn wer sich selbst versteht, kann oft mehr bewegen – mit weniger Kraftaufwand.

Gerade Menschen mit hohem Anspruch an sich selbst profitieren vom psychologischen Blick auf innere Prozesse.
Coaching schafft hier Struktur, Selbstkontakt und neue Handlungsfähigkeit – jenseits kurzfristiger Lösungen.


Was mein Coaching auszeichnet

Ich arbeite mit psychologischem Know-how, einem analytischen Blick und viel Empathie für mein Gegenüber. Im Zentrum steht nicht das schnelle „Wegmachen“, sondern das gemeinsame Verstehen von Ursachen – und das Schaffen neuer Handlungsspielräume.Mit psychologischem Fachwissen erkenne ich Muster hinter Denk- und Verhaltensschleifen. Ich arbeite strukturiert, ruhig und mit einem Blick fürs Wesentliche. Dabei halte ich den Rahmen – mit Klarheit, Reflexion und, wenn nötig, auch mit wertschätzender Konfrontation.